Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Krankheiten und Funktionsstörungen erkennen und behandeln

Therapie: Ob die konservative Behandlung oder ein chirurgischer Eingriff erfolgsversprechender ist, entscheiden wir individuell. In der Praxis arbeiten wir mit sämtlichen gängigen Therapieverfahren. Dazu zählen unter anderem die Versorgung mit Hörgeräten, die orale Therapie, Infusionstherapie und intratympanale Injektionen bei Hörsturz und Tinnitus sowie die Behandlung und Nachbehandlung von gutartigen Wucherungen der Nasenschleimhaut (Polyposis nasi).
Allergologie
Allergische Beschwerden abklären und lindern

Nase juckt und ist verstopft? Nase läuft? Augen tränen? Immer mehr Menschen leiden unter quälenden Allergien. Wichtig ist, den oder die Auslöser genau zu identifizieren. Hierzu führen wir in unserer Praxis aussagekräftige Tests durch.
Für die akute Behandlung stehen inzwischen zahlreiche Medikamente zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie auch zu einer Hyposensibilisierung, die im Gegensatz zu Medikamenten nicht nur die Symptome bekämpft.
Fragen und Antworten zum Thema Allergie >
Eine aktuelle Pollenvorhersage finden Sie auf der Wetterseite der Tagesschau.
Dieser Fragebogen hilft bei der Diagnose. Sie können ihn downloaden oder (mit dem Adobe Reader online ausfüllen), drucken und mit zur Untersuchung bringen.
Unsere Allergietests beinhalten
- einen Hauttest, den sogenannten Prick-Test (siehe Foto)
- die Blutabnahme für alle spezifischen molekularen Untersuchungen, z.B. Gräser, Roggen, Pollen, Tierepithel, Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Nahrungsmittel, Bienen, Wespen usw.
- den nasalen Provokationstest
Was Sie vor dem Allergietest beachten sollten,
haben wir in diesem Merkblatt zusammengestellt.

Ästhetische Medizin und Plastische Operationen
Mit kleinen Eingriffen große Wirkung erzielen
Heute gibt es wirksame Methoden, um das Aussehen ganz natürlich positiv zu verändern – einfach jünger und frischer zu wirken. Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten überraschen!
Das Magazin „einfach schön” können Sie hier per Klick anschauen und downloaden.
Mehr Informationen zu unseren Anwendungen finden Sie hier.
Wir sind auch Ansprechpartner für plastische und ästhetische Chirurgie im Kopf- und Halsbereich – ob Fehlbildungen, Funktionsstörungen oder Rekonstruktionen, zum Beispiel nach einem Unfall.
Schwindelzentrum
Schwindel ist ein Symptom, keine Krankheit

Es dreht sich alles, der Boden schwankt, Gleichgewichtsprobleme äußern sich und ein Sog zieht Sie nach unten? Solche Schwindelgefühle zählen zu den Kernsymptomen zahlreicher Störungen und Erkrankungen. Akute Schwindelattacken oder andauernde Taumeligkeit belasten den Alltag erheblich und führen zu Verlust der Sicherheit.
Schwindel ist ein Alarmzeichen – seine Ursachen vielfältig. Bei einem gutartigen Lagerungsschwindel sind die Menière'sche Erkrankung und der so genannte phobische Schwindel häufig. Die Untersuchung und Behandlung muss dementsprechend spezifisch vorgenommen werden.
Wir haben einen Fragebogen vorbereitet, mit dem Sie Ihre Schwindelgefühle näher beschreiben können. Bitte füllen Sie ihn aus und bringen ihn mit in die Sprechstunde.


In unserer Praxis in Köln Sülz arbeiten wir vorwiegend mit folgenden Untersuchungsmethoden
- Vestibularis- Test mit Wasser und mit Luft
- Lagerungstest
- KIT
- C-VEMP
- O- VEMP
VEMP steht für vestibulär Evozierte Myogene Potentiale (durch das Gleichgewichtsorgan ausgelöste Muskelströme).